• Start
  • Aktuelles
  • Infothek
  • Team
  • Kontakt
  • Start
  • Aktuelles
  • Infothek
  • Team
  • Kontakt

    Sitemap

    • Start
    • Aktuelles
    • Infothek
    • Team
    • Kontakt

    Blog

    • 20.10.2021 - Vorankündigung der Webinar-Reihe
    • 13.05.2020 - Online-Workshop: Mit zielgruppengerechter Ansprache alle erreichen
    • 04.05.2020 - Vorankündigung: Virtuelle Veranstaltungsreihe zu Interkultureller Öffnung in Corona-Zeiten
    • 28.04.2020 - Interkulturelle Öffnung und Teilhabe in Zeiten von Corona
    • 06.08.2019 - Neue VOPI-Publikation erschienen: Praxishandreichung zur Interkulturellen Öffnung von Kommunalverwaltungen
    • 29.07.2019 - Fachgespräch Integrationsmanagement am 20. August in Mainz
    • 04.06.2019 - Fachgespräch Integrationsmanagement am 19. Juni in Hannover
    • 28.11.2018 - Interkulturelle Öffnung flott erklärt

    InQ ist ein Projekt der ism gGmbH

    Institut für Sozialpädagogische Forschung

    Mainz gGmbH

    Flachsmarkstraße 9

    55116 Mainz

    Telefon: +49 (0131) 240 41 - 0

    E-Mail: thomas.koepf(at)ism-mz.de

    Die Projektförderer

    Das Projekt "Integration im Querschnitt. Innovative  Organisations- und Kooperationsmodelle"  Integration (InQ)" wird aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union, durch die für Integration und Teilhabe zuständigen Ministerien der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Niedersachsen sowie die Stadt Ludwigshafen finanziert.


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen